HAAAA!!!! Kunstschnee schwimmt! Und zwar so stabil, dass man sogar Glaskugeln darauf legen kann.
Das war jetzt nur zum Ausprobieren, ich hab einfach wahllos Kugeln und Strohsterne auf den schwimmenden Kunstschnee geschmissen. Kommt alles wieder raus und statt dessen werden ich Tannenzapfen und rotweisse Fliegenpilze aus Holz auf den Schnee legen.
Sieht interessant aus, unten Wasser, darauf der Schwimm-Schnee, das kommt auf dem Bild gar nicht so raus.
Weihnachtsvase im Bücherzimmer ohne Wasser, aber auch mit Schneepulver, Lichterkette und Tannenzapfen und Orangenscheiben und so weiter:
Hängt jetzt an der Haustüre:
Steht im Esszimmer:
Der Blech-Elch kann mit dem Kopf wackeln :D
Küchenfenster:
Rechts unten in der Ecke steht unser Küchenheiliger. Der steht da aber das ganze Jahr über.
Und er hat sei unserem Umzug einen sozialen Aufstieg hinter sich, als wir noch in Hamburg wohnten, war er der Klo-Heilige.
Und vor dem Haus sieht es jetzt so aus:
Das doofe schwarze Kabel von dem beleuchteten Kranz sieht doof aus. Hab aber keine Ahnung, wie ich das unsichtbarer machen könnte.
Heute abend bastel ich noch einen Kranz für die Galerie mit den restlichen Minikugeln. Bin voll im Weihnachtswahn ;)
Mit dem Schneegestöber draussen passt das alles aber auch so schön und ich bin schon richtig in Weihnachtsstimmung. :-))
Dienstag, 30. November 2010
Schneeheeeflöckchen Weissröckchen dahaaa kommst du geschneit
Es schneit! So richtig! Alles weiss, Hund ist happy und rüsselt mit Vollgas durch den Schnee :D
Fotos von mehr Weihnachtsschmuckgedöns gibts heute auch noch.
Fotos von mehr Weihnachtsschmuckgedöns gibts heute auch noch.
Montag, 29. November 2010
Sankt Anton
Er ist genau so, wie er auf dem Foto schaut. Lieb, lieb, lieb. Immer und zu jedem. Ich habe noch nie zuvor so einen engelsgleichen Kater erlebt wie meinen Anton.
Dabei war mal so wild, als er noch Wildling war. Als wir hier einzogen, lebte er schon hier im Garten. Wir fingen ihn mit der Katzenfalle ein, brachten ihn zum Kastrieren und liessen ihn wieder laufen.
Ein Jahr lang fauchte er mich jeden Tag an, wenn ich Futter raus brachte. Ansonsten wollte er nichts von mir wissen, liess mich höchstens auf 5 Meter Abstand an sich ran.
Bis er es sich von einem Tag auf den anderen anders überlegte und Hauskatze werden wollte. Er campierte eine Woche lang auf der Terrasse, lief von einem Fenster zum anderen, kratzte an den Scheiben und wollte rein.
Es war schrecklich, wir wollten schon gar nicht mehr ins Wohnzimmer, weil sobald er uns sah, fing er an jämmerlich zu schreien und kratzte wie wild an den Fenstern oder drückte sich die Nase platt und schaute bettelnd rein.
Das sind Fotos von damals, als er rund um die Uhr auf der Terrasse demonstrierte und uns zu überzeugen versuchte, dass er ab sofort Hauskatze sein will:
(anklicken macht gross)
Nach 10 Tagen hatte er uns weich gekocht und überzeugt, dass er sehr genau weiss, was er will. Als wir ihm die Türe aufmachten, tappelte er ins Wohnzimmer, knutschte erstmal alle anderen Katzen, dann wurde der Hund gebusselt, dann wanderte er eine Runde durchs Haus, schaute sich alles an, und wollte ab da nie wieder raus.
Er ist ein grosser Schmuser, würde niemals mit den anderen Katzen streiten oder etwas anstellen. Er ist durch und durch LIEB und einfach ein Engel. Mein Anton ♥
Die ganze Geschichte hat sich dann ein Jahr später auf ziemlich ähnliche Art und Weise mit Franzi wiederholt. Der wurde buchstäblich von einer Sekunde zur anderen vom stockwilden Wildling zum Schosskater. Das erzähle ich aber andermal ;)
Dabei war mal so wild, als er noch Wildling war. Als wir hier einzogen, lebte er schon hier im Garten. Wir fingen ihn mit der Katzenfalle ein, brachten ihn zum Kastrieren und liessen ihn wieder laufen.
Ein Jahr lang fauchte er mich jeden Tag an, wenn ich Futter raus brachte. Ansonsten wollte er nichts von mir wissen, liess mich höchstens auf 5 Meter Abstand an sich ran.
Bis er es sich von einem Tag auf den anderen anders überlegte und Hauskatze werden wollte. Er campierte eine Woche lang auf der Terrasse, lief von einem Fenster zum anderen, kratzte an den Scheiben und wollte rein.
Es war schrecklich, wir wollten schon gar nicht mehr ins Wohnzimmer, weil sobald er uns sah, fing er an jämmerlich zu schreien und kratzte wie wild an den Fenstern oder drückte sich die Nase platt und schaute bettelnd rein.
Das sind Fotos von damals, als er rund um die Uhr auf der Terrasse demonstrierte und uns zu überzeugen versuchte, dass er ab sofort Hauskatze sein will:
(anklicken macht gross)
Nach 10 Tagen hatte er uns weich gekocht und überzeugt, dass er sehr genau weiss, was er will. Als wir ihm die Türe aufmachten, tappelte er ins Wohnzimmer, knutschte erstmal alle anderen Katzen, dann wurde der Hund gebusselt, dann wanderte er eine Runde durchs Haus, schaute sich alles an, und wollte ab da nie wieder raus.
Er ist ein grosser Schmuser, würde niemals mit den anderen Katzen streiten oder etwas anstellen. Er ist durch und durch LIEB und einfach ein Engel. Mein Anton ♥
Die ganze Geschichte hat sich dann ein Jahr später auf ziemlich ähnliche Art und Weise mit Franzi wiederholt. Der wurde buchstäblich von einer Sekunde zur anderen vom stockwilden Wildling zum Schosskater. Das erzähle ich aber andermal ;)
Samstag, 27. November 2010
Adventskranz mal anders
Noch nicht fertig, der Hirsch kommt raus, dafür kommt eine dicke Stumpenkerze in die Mitte. Hatte nur vergessen eine Passende zu kaufen ;)
So ungefähr soll es dann aussehen: Bunter Kranz mit dicker Kerze
Angeregt hat mich das da: Adventskranz für Farbenfrohe
Und das: Imressionen
Ganz so krass nur-bunt-Bling-Bling sollte es nicht werden, das war mir dann doch zu brutal auf die Augen.
Erstmal muss ich jetzt meine Finger mit Pflaster versorgen, hab mir mit der Heissklebepistole drei fette Brandblasen angebastelt. Passiert mir je-des-mal, ich bin so dämlich :D
Freitag, 26. November 2010
Es ist kalt draussen.....
..... hier drin ist es kuschelig warm.
Tee, Feuerchen, Buch.
Muss aber heute noch einkaufen gehen. Wääääh, kein Bock.
Morgen eventuell Plätzchen backen, das kann was werden. Ich kann nicht backen, Kuchen gehen grundsätzlich in die Hose :D
Egal, ich werde so lange sämtliche Rezepte ausprobieren, bis ich essbare Gutsle hinbekomme. Bin fest entschlossen. Heute kamen zwei neue Backbleche von Amazon an, es gibt keine Entschuldigung mehr. Es wird gebacken werden. So.
Tee, Feuerchen, Buch.
Muss aber heute noch einkaufen gehen. Wääääh, kein Bock.
Morgen eventuell Plätzchen backen, das kann was werden. Ich kann nicht backen, Kuchen gehen grundsätzlich in die Hose :D
Egal, ich werde so lange sämtliche Rezepte ausprobieren, bis ich essbare Gutsle hinbekomme. Bin fest entschlossen. Heute kamen zwei neue Backbleche von Amazon an, es gibt keine Entschuldigung mehr. Es wird gebacken werden. So.
Mittwoch, 24. November 2010
Little Big Man - Thomas Berger
Das Buch ist von 1964. Es ist ein Western, eigentlich. Oder eine Western-Parodie? Schwer zu sagen. Vor allem ist es ein gescheites, trauriges, lustiges, humorvolles, absurdes, wunderschönes Buch. Jeder, dem ich das Buch schon auf die Augen gedrückt habe (und das sind viele), liebte es. Auch die, die nicht auf Western stehen.
Jack Crabb ist wundervoll und noch wunderbarer ist Häuptling Alte Zeltbahn. Ihr werdet beide niemals vergessen, wenn ihr das Buch gelesen habt.
Es gehört zu meinen absoluten Lieblingsbüchern und ich habe es schon viele Male gelesen. Normalerweise gehöre ich nicht zu den mehrmals-ein-Buch-Lesern.
Wenn ihr jetzt sagt "Western? Bähbäh, interessiert mich nicht", dann verpasst ihr was, ehrlich.
Ich hatte das Buch selbst einige Jahre im Schrank rumstehen und es interessierte mich nicht. ;)
Verfilmt wurde es auch, irgendwann in den 70ern oder so, bin vor einiger Zeit mal in einer Videothek darüber gestolpert. Aber angucken würde ich mir den Film niemals. Ich lass mir mein Bild von Alte Zeltbahn doch nicht kaputt machen ;)
Jack Crabb ist wundervoll und noch wunderbarer ist Häuptling Alte Zeltbahn. Ihr werdet beide niemals vergessen, wenn ihr das Buch gelesen habt.
Es gehört zu meinen absoluten Lieblingsbüchern und ich habe es schon viele Male gelesen. Normalerweise gehöre ich nicht zu den mehrmals-ein-Buch-Lesern.
Wenn ihr jetzt sagt "Western? Bähbäh, interessiert mich nicht", dann verpasst ihr was, ehrlich.
Ich hatte das Buch selbst einige Jahre im Schrank rumstehen und es interessierte mich nicht. ;)
Verfilmt wurde es auch, irgendwann in den 70ern oder so, bin vor einiger Zeit mal in einer Videothek darüber gestolpert. Aber angucken würde ich mir den Film niemals. Ich lass mir mein Bild von Alte Zeltbahn doch nicht kaputt machen ;)
Dienstag, 23. November 2010
Und ich sag noch......
..... pass auf, sag ich, dass du keine Katze ins Büro sperrst. Und was macht der Mann? Er passt nicht auf.
Vor zwei Wochen hat er Luzie ins Büro eingeschlossen und die arme Maus sass dort stundenlang alleine. Danach gabs hier erstmal eine Runde Zoff. Mein armes Kindchen, so lange eingesperrt.
Vorhin hat er Franzi im Büro vergessen. Franzi hatte kurz vorher was gefressen. Hähä.
Aber er ist ein intelligentes Katerchen. Er hat nicht nur einen imposanten Haufen auf den Teppich (Sammlerstück) geschissen, nein, er hat dann auch noch einen Stapel Schriftverkehr vom Schreibtisch geschubst und sein Häufchen damit ordentlich zugedeckt :D
Jede Wette, Franzi hat es geschafft, was ich trotz Zoff nicht geschafft habe. In Zukunft wird mein lieber Mann zweimal gucken, ob nicht doch eine Katze im Büro sitzt, bevor er raus geht. ;-)
Vor zwei Wochen hat er Luzie ins Büro eingeschlossen und die arme Maus sass dort stundenlang alleine. Danach gabs hier erstmal eine Runde Zoff. Mein armes Kindchen, so lange eingesperrt.
Vorhin hat er Franzi im Büro vergessen. Franzi hatte kurz vorher was gefressen. Hähä.
Aber er ist ein intelligentes Katerchen. Er hat nicht nur einen imposanten Haufen auf den Teppich (Sammlerstück) geschissen, nein, er hat dann auch noch einen Stapel Schriftverkehr vom Schreibtisch geschubst und sein Häufchen damit ordentlich zugedeckt :D
Jede Wette, Franzi hat es geschafft, was ich trotz Zoff nicht geschafft habe. In Zukunft wird mein lieber Mann zweimal gucken, ob nicht doch eine Katze im Büro sitzt, bevor er raus geht. ;-)
Abonnieren
Posts (Atom)